2019

                                

Logo

 


Daya von den Leckerschnuten

Daya

18.04.2005 - 22.12.2019


Wir wünschen euch eine schöne Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest

und einen guten Rutsch in das Neue Jahr.

Wir verabschieden uns in die Winterpause und freuen uns auf ein Wiedersehen 2020.


Pepsi m. Welpen

Wir gratulieren Pepsi zur Geburt (01.12.2019) ihrer sechs Welpen.


Wir gratulieren Channa von der Megalithsichel und Martina zur bestandenen IGP 2 (am 02.11.).


Ergebnisliste Beginner 26.10.2019

Ergebnisliste Klasse 1 26.10.2019

Ergebnisiste Klasse 2 26.10.2019

Ergebnisliste Klasse 3 26.10.2019

Prüfungsteilnehmer 26.10.19      VIDEOS     
     FOTOS     

Ergebnisliste Beginner 27.10 2019

Ergebnisliste Klasse 1 27.10.2019

Ergebnisliste Klasse 2 27.10.2019

Ergebnisliste Klasse 3 27.10.2019

 

Die Begleithundeprüfung haben bestanden!

Gesine Rating-Leiner mit Cava von der Ordensburg

Holger Grot mit Falco vom Königs-Hof

Kerstin Denker mit Lucy von der Pallaswiese                 

Ina Sandberg mit Emmi

BH-Starter 27.10.2019

Herzlichen Glückwunsch!!!!!                                               

 


 Ab sofort kann für unsere Obedience-Prüfung am 26.10. und 27.10.2019 gemeldet werden!


Einladung         -     Meldeformular         



Wir gratulieren zur bestandenen Jugendbeurteilung in Kropp

Cava von der Ordensburg mit Gesine
Caya - Caramba von der Ordensburg mit Merle
Lucy von der Pallaswiese mit Kerstin
Elisa vom Pohlsee mit Elke
Elsa vom Pohlsee mit Peter



Seminar - "Wie wird ein Hund zu dem, der er ist?"
- Neue Ergebnisse zum Zusammenspiel von Genetik und Lebensgeschichte -
Referent: PD Dr. Udo Gansloßer
Am 24. und 25. August waren Inga, Martina und Maike bei der von canis major organisierten
Fortbildung von Udo Gansloßer.
Kurzweilig und informativ vergingen die zwei Tage wie im Flug.



Seminar - do as I do - 10. August

Heute bekamen wir von Nicola Barke eine Einführung in das Thema - do as I do -
also eine Form der Interaktion mit dem Hund, bei dem dieser unser Verhalten beobachten und kopieren soll.
Praktisch erprobten dies Anni und Ace, Nicola und Pepsi, Sandra und Fred,
Monika und Ronja, Hannelore und Palü, Petra und Maila, Angela und Jeske und Andrea und Bjarki.
Aber auch Michelle, Christina und Maike hatten beim Zusehen viel Spaß.
Herzlichen Dank an Nicola Barke für diesen tollen Tag, an Babette die alles organisiert hat, an Inga die ihr geholfen hat, an Christina, die unser leibliches Wohl im Blick hatte und alle fleissigen Spender und Helfer.

- FOTOS -
leider hat die Kamera vorzeitig abgeschaltet.



Seminar - warm up & cool down - 13. & 14. Juli

Am Wochenende fand das Seminar mit Mirjam Knauer von der Praxis Pfote statt.
Mit dabei waren unsere Vereinsmitglieder
Petra A. mit Maila, Ann-Kathrin mit Ace, Angela mit Jeske, Elke mit Elisa,
Petra M. mit Maya, Hannelore mit Pepe und Palü, Inga mit Wayne, Maike mit Brise und Ajuga,
Christina, Marion, Anja, Synje, Freya und als Gäste Elke, Virginia und Anika.
Begonnen hat Mirjam am Samstag nach einem leckeren Frühstück mit Grundkenntnissen der Hundeanatomie,
Entstehung und Ursachen von Schmerzen und Verletzungen.
Anschließend beschäftigten wir uns mit deren Vermeidung und Risikominimierung
- dem Aufwärmen - warm up -
Der Theorie folgte die praktische Anwendung.
- FOTOS -
Sonntag referierte Mirjam, wieder unterstützt von ihren beiden Malinois Gambit und Bumblebee,
über die Möglichkeiten den Hund nach einer Belastung schneller wieder "Abzukühlen" - cool down -
Hierbei geht es hauptsächlich um die Normalisierung des Kreislaufes, der Puls- und Atemfrequenz,
aber auch um Stressabbau und Muskelentspannung.
Auch hier folgte nach einer theoretischen Einführung ein ausführlicher praktischer Teil.
Vielen lieben Dank an Mirjam Knauer und ihre vier- und zweibeinigen Helfer,
Christina, die wieder einmal unser leibliches Wohl im Auge hatte,
an alle Helfer, Kuchenspender, Abwascher, Aufräumer, ...
und an Inga, die die tolle Idee hatte Miri einzuladen und alles organisierte.
Ein wunderbar spaßiges, informatives, anregendes und sensibilisierendes Seminar!

warmup&cooldown


 

Bericht und Ergebnisse der Obedience - Prüfung am 01. und 02.06.2019 in Reesdorf

Bei tollem, wenn auch recht plötzlich sehr warmem Wetter stellten sich Mutige aller Obedience Klassen
dem Urteil von Richter Ton Hoffmann.
Viele fleißige Helfer hatten alles wieder bestens organisiert und so gut für uns gesorgt.
Besonderen DANK hier stellvertretend an Christina, Inga und Martina, die im Hintergrund
alle Fäden in Händen hielten um für einen angenehmen, reibungslosen Ablauf zu sorgen.
Danke an Jana und ihre Stellvertreterinnen für die tollen FOTOS von unserem Prüfungswochenende.
Wenn auch nicht immer alle Erwartungen erfüllt werden konnten, haben wir viel Spaß gehabt und durften hervorragende Leistungen beobachten.

VIDEOS

Ergebnisse der einzelnen Klassen:
01.06.2019 - Beginner - Klasse 1 - Klasse 2 - Klasse 3
02.06.2019 - Beginner - Klasse 1 - Klasse 2 - Klasse 3



Am 25.Mai waren Anni mit Ace, Inga, Martina und Maike beim Obedience-Seminar
mit Neil Short des GSV Kücknitz in Lübeck.
Ein sehr informativer, anregender, lustiger und kurzweiliger Tag.
Anni und Inga nehmen auch am 26.Mai teil.



Am 23.05. hat uns Klaus, mit tatkräftiger Unterstützung einiger Mitglieder,
eine tolle Schiebetür vor unseren Schuppen gesetzt. Jetzt kann es nicht mehr hereinregnen.
Danke
Schuppentür



Nachruf


Wolfgang

Wir trauern um unser Gründungs- und Ehrenmitglied

Wolfgang Kehn

Die Nachricht von seinem plötzlichen Tod hat uns tief erschüttert
und macht uns unendlich traurig.
  Viele Jahre hat Wolfgang als erster Vorsitzender die Geschicke unseres Vereines  
mit seiner ruhigen und vermittelnden Art geleitet und mitgestaltet.
In Erinnerung bleibt er uns als aktiver Hundesportler mit seinen Hovawarten
Asmus (Amadeus vom Kronswinkel 2000-2012) und
Balou (Bela vom Mühlengeist 2012-2015)
und seinem Golden Retriever Amico (Seuten Schnuggel Acorus)
Wir werden Wolfgang nie vergessen.
Unsere Gedanken sind bei seiner Frau und seiner Familie.

Im Namen aller Mitglieder,
Vorstand und Trainer der Hovawartfreunde Schleswig-Holstein Mitte e.V.

AsmusBalouWolfgang und Amico





Klein aber Fein!

Am 28.04. bestand Maja (Australian Shepherd) mit Petra Mumme die FH 1.
Ihre Begleithundeprüfung konnten
Maila vom Hervester Hof (Hovawart) mit Petra Andrich
"Caja" Caramba von der Ordensburg (Hovawart) mit Merle Sindt
Enzo vom Nymphensee (Hovawart) mit Maike Bannert
"Fera" Fairytale aus dem Hause Capitol (Manchester Terrier) mit Maren Herbert
"Luis" Filou von den Wehrauwiesen (Wolfspitz) mit Iris Vollertsen
erfolgreich bestehen.

BH 28.02.2019 Teilnehmer

Herzlichen Dank
-an die Richterin Frauke Ortmann   -an Martina Liepner als Prüfungsleiterin
-an Eddi den Fährtenleger  -an Inga unsere Küchenfee und Kamerafrau
-an Babette, die sich um die Papiere gekümmert und dafür gesorgt hat, dass die "Gruppe" immer rechtzeitig
vor Ort war  -an Nele und Ina für ihren Einsatz als "Weißer Hund"  -an alle Helfer, Spender und....


Ajuga und die sieben Zwerge   

Seuten Schnuggel B...

Nachwuchs bei den Golden Retrievern. Am 22.04. bekam Ajuga nach Zirkon of Redpine sieben Welpen.



logo

Ab sofort kann für unsere Obedience-Prüfung am 01. und 02. Juni 2019 gemeldet werden.

Einladung   -   Meldeformular

Am 17.03.2019 nahmen Maike, Inga und Martina in Reinbek an der Mitgliederversammlung
der LG-Nord-Nordost teil.
Inga bekam die Ehrennadel in Silber für außerordentliche Verdienste verliehen.
Herzlichen Glückwunsch liebe Inga! 
Außerdem musste der Vorstend neu gewählt werden. Marlis Klische (1.Vorsitzende), Patrick Schumacher (Geschäftsführer), Christine Köser-Steen (Übungswartin) und Sabrina Stechmann (Pressewartin) wurden im Amt bestätigt. Brigitte Eckert übergab ihr Amt nach fast 20 Jahren ihrer Nachfolgerin Gudrun Waltemathe-Heinrich (Zuchtwartin). Auch Klaus Andrich übergab seinen Posten an Jana Dormann (Ausstellungswartin). Die Kassenführung übernimmt Sabine Dietz.
Die Versammlung war sehr harmonisch und  ging sehr zügig über die Bühne. 



Am 08.03.2019 fand ein Kurs 1.Hilfe am Hund statt.
Christina hatte für uns diesen tollen informativen und kurzweiligen Abend organisiert. Danke!
Tierarzt Carsten Rehder referierte über verschiedenste Arten von Notfällen und gab einen Überblick,
wie die Schwere der jeweiligen Situation einzuschätzen sei.
Nach der Theorie ging es an die Praxis: Pulskontrolle, Pfoten- Kopf- und Rutenverbände.
Als "freiwillige Opfer" hatten sich Djeannie, Biggy, Elisa, Channa und Brise zur Verfügung gestellt.

          Biggy-1.Hilfe       Djeannie-1.Hilfe       Brise-1.Hilfe       Brise-1.Hilfe


Am Wochenende waren Martina, Inga und Maike in Hückelhoven.
Am 03.03. fand der erste Obedience-Gebrauchshund-Cup des RZV-H
in der SH dogsport Arena in Hückelhoven statt.
Am 02.03. gab es eine offene Obedience-Prüfung.
Aber zuerst stellten sich 5 Begleithundeanwärter Martinas Urteil als Richterin.
Anschließend erliefen sich, bei Richter Ton Hoffmann,
Brise und Maike in der Klasse 3 mit einer vorzüglichen Leistung Platz 1.
Martina startete mit Channa am Sonntag in der Klasse 2 und erreichte mit einem gut Platz 2.
Mit Aenya nahm Martina an der Klasse 3 teil.

03.03.2019 Hückelhoven



Am 23.02. waren wir in Dannewerk in einer Reithalle zum Training.
Wir waren nur eine kleine Truppe, hatten aber viel Spaß.
Die Hunde waren sehr motiviert und viel weniger abgelenkt, als wir gedacht hätten.
Das müssen wir unbedingt noch mal wiederholen.

         Halle2/19 Nele/Wayne/Channa    Halle2/19 Jeske/Aenya/Brise 


10 Jahre HOVAWARTFREUNDE - SCHLESWIG-HOLSTEIN - MITTE e.V.
 Jubiläumstorte
Am 17.02. versammelten sich die Hovawartfreunde SH-Mitte e.V. ausnahmsweise einmal ohne ihre Vierbeiner.
Zur Feier unseres 10jährigen Bestehens trafen wir uns im Gasthaus -Zum alten Haeseler-.
Wolfgang berichtete über die Entstehung und Anfänge unserer Gruppe, Olli sorgte mit weiteren Informationen
und einer Dauerdiashow für Unterhaltung und Martina hatte einige statistische
Informationen über Prüfungen, Seminare, ...
Marlis Klische ( RZV Hovawart Landesgruppenvorsitzende Nord-Nordost ) gratulierte und überreichte ein Geschenk.
Eine wunderschöne Jubläumsveranstaltung mit leckerem Essen und anregenden Gesprächen.
Vielen lieben Dank an alle die zum Gelingen dieser wunderbaren Feier beigetragen haben.

Jubiläumsbild
 

Am 25. Januar fand unsere Jahreshauptversammlung im Hotel Carstens statt.
Bei fröhlicher Stimmung und leckerem Essen unterhielt uns der Vorstand
mit interessanten Berichten vom letzten Jahr
und gab einen Einblick in die Planungen für 2019.
Ellen wurde erneut zur Schriftführerin gewählt.
Elke ist unsere neue Kassenprüferin und Maike die 2.Vorsitzende.

Wir konnten unsere Trainingssaison am 22.01. wie geplant beginnen.
Trotz Minustemperaturen hatten sich einige Unverbesserliche zum Trainingsauftakt 2019 eingefunden
und hatten viel Spaß.

print